Die Freibadsaison ist beendet. Es finden zur Zeit keine Sprechzeiten im Freibad statt.

Bitte nutzen Sie die auf der Homepage veröffentlichten Kontaktdaten der Geschäftsstelle.

Schwimmtrainer:in gesucht

Veröffentlicht am 29.07.2023

Wir suchen eine(n)

Schwimmtrainer:in

für die Ausbildung unserer Vereinskinder der Schwimmabteilung des SV Budberg e.V.

Die Schwimmabteilung des SV Budberg betreibt ein vereinsgeführtes Naturfreibad in Rheinberg-Budberg. Das Freibad ist als Familienbad mit Erholungscharakter ausgerichtet. Unsere ca. 4.500 Mitglieder genießen den personalisierten Zutritt in der Saison von Mitte Mai bis Mitte September.

In der Wintersaison stehen uns Belegungszeiten in der Lehrschwimmhalle Borth und im Hallenbad Rheinberg zur Verfügung. Dort besuchen unsere Vereinskinder Schwimmkurse zur Erlangung von Schwimmabzeichen.

Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir für die kommende Hallensaison eine(n) engagierte(n) Schwimmtrainer:in, der/ die mit Freude und Sachkenntnis Kinder im Schwimmen ausbildet.

Zum kompletten Artikel im Newsbereich

Mit Dir zusammen geht's noch besser

Veröffentlicht am 22.07.2023

Liebes Mitglied,

wir wechseln für diesen Beitrag ausnahmsweise mal in die Du-Form, denn es geht wirklich ganz speziell um Deine Person: Die Schwimmabteilung braucht Dich!

Wir wissen, dass Du viel zu tun hast. Familie, Beruf und so weiter. Das ist bei uns nicht anders. "Wir", das ist eine Handvoll ehrenamtlicher, engagierter Leute, die sich für die Organisation der Schwimmabteilung und den steten Ausbau des Naturbades einsetzen. Wir machen das gerne – für alle Mitglieder, also natürlich auch für Dich. Aber so langsam kommen wir an einen Punkt, wo wir wirklich noch helfende Hände brauchen.

Keine Sorge, das wird nicht zum Zeitfresser. Lass uns einfach mal miteinander sprechen, wie Du Dich ein wenig einbringen kannst. Du wirst sehen, das macht sogar richtig Spaß. Wir sind nämlich ein wirklich sehr nettes Team mit einem schönen Zusammenhalt.

Unser Vorschlag: Hilf uns bei der Vorbereitung des Candlelight Schwimmens am 4. August. Wir brauchen dazu noch Leute, die im Vorfeld ab 18h Kerzen und Fackeln aufstellen und anzünden, bei der Anbringung der Beleuchtung sowie beim Aufbau der Musikanlage helfen – und natürlich gerne dann beim Abbau ein paar Minuten haben, um Kerzen, Fackeln etc. einzusammeln. Viele Hände, schnelles Ende. Das ist nicht anstrengend und eine gute Gelegenheit, sich einmal kennenzulernen.

Sprich uns einfach in der Geschäftsstelle im Bad an oder nutze das Kontaktformular auf dieser Homepage – oder schicke eine Nachricht an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Vorstand und das ganze Team der Schwimmabteilung

Zum kompletten Artikel im Newsbereich

Schwimmkurse werden neu geplant - vorläufig keine neuen Termine verfügbar

Veröffentlicht am 27.06.2023

Unser Angebot an Schwimmkursen zur Erlangung des Seepferdchens-, Bronze-, Silber- und Goldabzeichens wird neu geplant und organisiert, denn leider steht unsere langjährig bewährte Schwimmtrainerin Frau Plaenkers für künftige Kurse aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung. 

Wir danken Frau Plaenkers an dieser Stelle ganz herzlich für die sehr angenehme und professionelle Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Hunderte von Kindern unserer Mitglieder konnten die unterschiedlichsten Schwimmabzeichen erwerben und sind heute dank des Trainings durch Frau Plaenkers fit im Wasser unterwegs.

Es bedarf nun also einer personellen Neuaufstellung, für die der Vorstand der Schwimmabteilung Zeit braucht. Daher können bis auf Weiteres keine Aussagen darüber getroffen werden, ob und wann die nächsten Kurse stattfinden.

Sobald hierzu neue Informationen vorliegen, werden wir diese auf der Homepage veröffentlichen.

Zum kompletten Artikel im Newsbereich

Schwimmen und Segeln – das passt zusammen: Schwimmabteilung und Segelverein ergänzen sich bei der Jugendarbeit

Veröffentlicht am 06.05.2023

Wer Freude im Wasser hat, der hat sicherlich auch Freude auf dem Wasser – mit diesem Gedanken beschlossen der Vorstand der Schwimmabteilung und der Jugendvorstand der Seglergemeinschaft Lohheider See e.V. in Baerl, im Rahmen der Jugendarbeit die jeweiligen Stärken zu bündeln.

„Wir haben eine große Mitgliederzahl mit vielen Kindern, alle sind wasseraffin und gerne an unserem See. Unsere Schwimmkurse sind der aktuell wichtigste Baustein der Jugendarbeit. Die Zusammenarbeit mit der Seglergemeinschaft eröffnet ein gutes wassersportliches Zusatzangebot für unsere jungen Schwimmer“, so Marcus Blittersdorf, erster Vorsitzender der Schwimmabteilung.

Daher weist die Schwimmabteilung ab diesem Saisonstart aktiv auf die Aktivitäten hin, die nur einen See weiter von unserem Naturbad möglich sind: Die Seglergemeinschaft Lohheider See ist ein kleiner, aber engagierter Segelverein mit einer modernen Segelsportanlage in Baerl.

Lust auf Segeln? Einfach ausprobieren!

„Für die Kinder der Schwimmabteilung im Alter von acht bis ca. zehn Jahren ist das Segelcamp (https://segelcamp.lohheider-see.de) eine gute Einstiegsgelegenheit, unter fachkundiger Betreuung in den Ferien erste Segelerfahrungen zu machen. Da das Camp sehr beliebt ist, bieten wir den Kindern darüber hinaus auch während des gesamten Sommers ein Schnupppersegeln an“, so Leonie Dickenscheid, Jugendvorständin der Seglergemeinschaft.

Zum kompletten Artikel im Newsbereich
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.